Banner
Blog Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

CNC-Bearbeitung Definition

CNC-Bearbeitung Definition

2025-07-31

CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control Bearbeitung) bezieht sich auf die Verwendung von CNC-Werkzeugmaschinen zur hochpräzisen automatisierten Bearbeitung von Materialien wie Metallen unter Verwendung vorprogrammierter G-Code-Anweisungen. Seine Kern Merkmale umfassen:


Technisches Prinzip

Digitale Anweisungen (G-Code/M-Code) werden von einem CAD/CAM-System generiert, um die Bewegung des Werkzeugs in einem kartesischen Koordinatensystem (X/Y/Z-Achsen) zu steuern und so Materialabtrag zu erreichen.


Hauptvorteile

Wiederholbare Herstellung hochpräziser komplexer Teile

Unterstützung für Mehrachsen-Verbundbearbeitung (z. B. 5-Achsen-Werkzeugmaschinen für die Bearbeitung gekrümmter Oberflächen)

Geeignet für die Massenproduktion und Verarbeitung spezieller Materialien (wie Titanlegierungen und Keramik)


Typische Ausrüstung

Umfasst CNC-Fräsmaschinen, Drehzentren und Drahterodiermaschinen, von denen einige integrierte automatische Werkzeugwechselsysteme haben.


Diese Technologie wird in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt und Medizinprodukten weit verbreitet und ist ein Schlüsselprozess in der modernen Fertigung.

Banner
Blog Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

CNC-Bearbeitung Definition

CNC-Bearbeitung Definition

2025-07-31

CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control Bearbeitung) bezieht sich auf die Verwendung von CNC-Werkzeugmaschinen zur hochpräzisen automatisierten Bearbeitung von Materialien wie Metallen unter Verwendung vorprogrammierter G-Code-Anweisungen. Seine Kern Merkmale umfassen:


Technisches Prinzip

Digitale Anweisungen (G-Code/M-Code) werden von einem CAD/CAM-System generiert, um die Bewegung des Werkzeugs in einem kartesischen Koordinatensystem (X/Y/Z-Achsen) zu steuern und so Materialabtrag zu erreichen.


Hauptvorteile

Wiederholbare Herstellung hochpräziser komplexer Teile

Unterstützung für Mehrachsen-Verbundbearbeitung (z. B. 5-Achsen-Werkzeugmaschinen für die Bearbeitung gekrümmter Oberflächen)

Geeignet für die Massenproduktion und Verarbeitung spezieller Materialien (wie Titanlegierungen und Keramik)


Typische Ausrüstung

Umfasst CNC-Fräsmaschinen, Drehzentren und Drahterodiermaschinen, von denen einige integrierte automatische Werkzeugwechselsysteme haben.


Diese Technologie wird in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt und Medizinprodukten weit verbreitet und ist ein Schlüsselprozess in der modernen Fertigung.